Jahrestagung Netzwerk Medienethik 2009 zur Ethik des Web 2.0

Herzliche Einladung zu unserer Jahrestagung 2009 zum Thema “Web 2.0. Neue Kommunikations- und Interaktionsformen als Herausforderung der Medienethik” im Februar 2009. Die Tagung verfolgt den Anspruch, ethische und normative Dimensionen des Web 2.0 zu beleuchten. Themen sind Gewalt im Internet, Datenschutz und Datensicherheit, Ethikkonzepte von der Unternehmenskommunikation bis zu künstlichen Welten, Philosophische Reflexionen, Netzbilder, Medienselbstkontrolle, Öffentlichkeit und Gegenöffentlichkeit. Die Jahrestagung des Netzwerks Medienethik 2009 ist zugleich die Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik. Das (aktualisierte) Programm, das Anmeldeformular und den (abgeschlossenen) Call for Papers finden Sie hier.

Weiterlesen

Fernsehhelden im Kinderzimmer

Am Donnerstag, 20. November 2008 (19.30 Uhr) findet in Bamberg eine bildungs- und medienethische Veranstaltung zum Thema „Fernsehhelden im Kinderzimmer – die unbekannten Miterzieher“ statt. Die Sozialpädagogin Angelika Sachs (Kulmbach) erläutert in Ihrem Vortrag, wieviel Einfluss die TV Helden auf die Erziehung unserer Kinder haben. Die Veranstaltungsleitung übernimmt Thomas Nagel, Seminarleiter an der Akademie der Bayerischen Presse in München und Studienleiter an der Akademie für Neue Medien in Kulmbach und Forenleiter der Thomas-Dehler-Stiftung für Oberfranken und Oberpfalz. Der Eintritt ist frei. Alle weiteren Informationen hier.

Weiterlesen