Neuer Band der Reihe „Medienethik | Digitale Ethik“

Unter dem Titel „Ethik der Digitalisierung in Gesundheitswesen und Pflege“ ist Band 21 der Schriftenreihe „Medienethik | Digitale Ethik“ erschienen. Er präsentiert Analysen zu ethischen Fragen in kurativen Kontexten sowie den ELSI-Ansatz mit seinen ethischen, rechtlichen und sozialen Bezügen. Herausgeber sind Prof. Dr. Petra Grimm und Prof. Dr. Oliver Zöllner, die wissenschaftliche Leitung des Instituts für Digitale Ethik an der Hochschule der Medien (HdM). Innovationen auf dem Gebiet digitaler und robotischer Systeme führen in der Gegenwart in schneller Folge zu neuen Einsatzfeldern und Anwendungen auch auf den Gebieten der Gesundheitsforschung, der medizinischen Diagnostik und kurativen Behandlung sowie der Pflege. Was…